Quantcast
Channel: Stempeltraum
Viewing all 267 articles
Browse latest View live

Pillowbox-Goodies

$
0
0

Am Dienstag war wieder Bastelworkshop bei mir zu Hause und wie immer haben meine Gäste einen kleinen Willkommensgruß erhalten. Diesmal in Form einer kleinen Pillowbox.

stampinup-pillowbox-Goodies
Diesmal relativ schlicht nur mit einer Schleife verziert. Für den Workshop waren schon Weihnachtliche Bastelobjekte gewünscht, aber bei den Goodies habe ich noch mal zu dem Designerpapierblock „Mondschein“ gegriffen. Dazu das Band in Honiggelb bzw. Calypso. Ich habe noch überlegt, ob ich sie mit einen Spruch versehe, aber ich fand die kommen auch mal ohne aus. Die Idee stammt diesmal von Alexandra.

Euch ein schönes Wochenende und für alle mit Schulkindern: schöne Ferien!

Eure Svenja

Der Beitrag Pillowbox-Goodies erschien zuerst auf Stempeltraum - Stampin' Up! in Bargteheide.


Noch 2 Monate….

$
0
0

…dann ist Weihnachten!
Heute etwas später als sonst, denn es sind Ferien und da haben wir  viel vor, aber ich habe Euch nicht vergessen. Heute zeige ich Euch das Windlicht, welches wir beim letzten Workshop gebastelt haben.

stampinup-Windlicht
Ich habe Cardstock in Savanne verwendet und mit Gold kombiniert. Letztet Jahr gab es im Herbst-/Winterkatalog die tollen Stempelkissen in Gold und Silber, die mußte ich jetzt wieder hervor holen. Die kleinen Sterne und Punkte sind aus dem Set „Winterliche Weihnachtsgrüße“. Und weil vom Cardstock ein Streifen übrig blieb, und die ausgestanzten Sterne auch gut weiterverwendet werden können, haben wir noch drei Geschenkanhänger gezaubert. Mit den Anhängerstanzen geht das ja ruck zuck. Einfach den Streifen auf eine breite von 2″ bzw. 5,1 cm zuschneiden in die Stanze schieben und stanzen.

stampinup-Geschenkanhänger
Da kann die Weihnachtszeit ja bald kommen. Jetzt wird es ja auch schon recht früh dunkel und so langsam freue ich mich auch schon auf die Adventszeit. Und wie ist es bei Euch?

Eure Svenja

Der Beitrag Noch 2 Monate…. erschien zuerst auf Stempeltraum - Stampin' Up! in Bargteheide.

Gutscheinkarte zu Weihnachten

$
0
0

Für meinen letzten Workshop habe ich als Bastelprojekt diese Gutscheinkarten vorbereitet.

stampinup-Gutscheinkarte
Zu Weihnachten kommt es bei den Erwachsenen ja doch oft vor, dass man eine Gutscheinkarte oder Geld verschenkt, weil derjenige schon alles hat. Und mit dieser Art von Karte kann man es ganz nett verpacken. Denn wenn man den Verschluss öffnet ….

Stampinup-gutscheinkarte innen
…kommt eine kleine Tasche hochgefahren. Und Platz für ein paar persönliche Worte ist auch noch. Für den Verschluss habe ich mal wieder das Envelope Punch Board benutzt und wer die Karte nachbasteln möchte guckt bei France Martin. Kleiner Tipp: ihr könnt die Kartenbreite auf 10,5 cm abändern, so dass Ihr aus einem Bogen zwei Karten herausbekommt.

Achtung!!!
Ich habe mich entschlossen im Dezember keinen Workshop mehr zu machen.
Damit findet mein letzter Workshop in diesem Jahr am 10. November statt und ein paar Plätze sind auch noch frei.

Falls Ihr auch noch ein paar Materialien für Weihnachten braucht und Interesse an einer Sammelbestellung habt, gebt mir doch bescheid.

Und wo wir gerade bei Weihnachtsgeschenken sind: natürlich stelle ich auch Gutscheine aus!
Wenn Ihr Euch also von Euren Liebsten einen Gutschein für Stampin ´Up! Produkte zu Weihnachten wünschen wollt oder selber einen verschenken möchtet, stelle ich gerne einen aus. Meldet Euch einfach bei mir.

Dann bleibt mir nur noch Euch ein schaurig, schönes „Happy Halloween“ zu wünschen!
Eure Svenja

Der Beitrag Gutscheinkarte zu Weihnachten erschien zuerst auf Stempeltraum - Stampin' Up! in Bargteheide.

Treffen vom Team Stempelfreundin

$
0
0

Hallo Ihr Lieben!
Am vergangenen Freitag hatte Marlene zum Teamtreffen geladen und wir hatten wieder einen sehr schönen Abend. Verschiedene Stempeltechniken haben wir ausprobiert und natürlich haben wir auch geswappt. Mann, ist es mir schwer gefallen mich für eine Sache zu entscheiden. Zum Schluß habe ich mich von Jana inspirieren lassen und mich für folgendes entschieden:

stampinup-origami-sour-cream-boxAuf den ersten Blick würde man denken, dass es sich um die ganz normale Sour Cream Verpackung handelt, aber dem ist nicht so … Hierbei handelt es sich um eine Origami-Verpackung, dass bedeutet es wird nur gefaltet und nicht geklebt. Besonders toll fand ich, dass man keinen Verschluss braucht. Bei der normalen Sour Cream Box hat man ja immer die Qual der Wahl zwischen ganz zu kleben, dann muß man sie aber zum öffnen zerreißen, oder man braucht eine Klammer. Bei dieser Variante wird die Box einfach auseinander gedrückt und beim loslassen verschließt sie sich wieder. Leider habe ich davon kein Foto gemacht.

Bekommen habe ich natürlich auch viele schöne Dinge, seht her:

swaps1Von Marlene gab es als Goodie den Süßen kleinen Pinguin, der ein Schokoküsschen in seinem „Bauch“ hat und als Swap die glitzernde Weihnachtsverpackung links im Bild. Melanie hat uns eine ganz tolle Kullerbox gebastelt, habe ich so auch noch nicht gesehen.

swaps2
Von Bärbel (ich hoffe ich habe die Namen alle richtig behalten) gab es eine Umschlagverpackung mit einem Kaffee, Heike hat ganz fleißig viele Eicheln gestanzt, zur Stabilisierung aufeinander geklebt und ein kleines „Körbchen“ daraus gebastelt. Und von Ellen gab es eine herbstliche Origami-Verpackung.

stampinup-Teebeutelbuch
Christin hat uns ein herrlich duftendes Teebeutelbuch erstellt, mit Weihnachtstee und ganz viel Glitzer (was man leider nicht auf den Fotos sehen kann).

stampinup-Karte-Schlittenfahrt
Mira hat eine wunderschöne Karte mit dem aktuellen Schlittenmotiv gebastelt, bei der sie den Schnee als erstes embossed hat und dann den Hintergrund mit dem Brayer in verschiedenen Blautönen  eingefärbt hat. Die Technik hat sie uns dann auch gleich gezeigt.

Dann war da noch der Swap von der Barbara, aber aus irgendeinem Grund habe ich vergessen ihn zu fotografieren, wie doof!!! Da mir aber gerade wieder die Zeit wegläuft, schicke ich Euch zu Heike, da könnt Ihr die tolle Box bewundern.

Eure Svenja

 

Der Beitrag Treffen vom Team Stempelfreundin erschien zuerst auf Stempeltraum - Stampin' Up! in Bargteheide.

Sammelbestellung am 15.11.2015

$
0
0

Hallo Ihr Lieben!

Weihnachten rückt immer näher und es wird schon recht früh dunkel, die richtige Zeit zum basteln. Wer noch etwas für die Weihnachtsbastelleien braucht, sich schon einmal selbst beschenken möchte oder ein Weihnachtsgeschenk braucht, kann sich am kommenden Sonntag, den 15. November 2015  an meiner Sammelbestellung beteiligen. Wenn Du etwas bestellen möchtest, schicke mir doch deine Wünsche bis Sonntag um 12 Uhr.

Denkt dran, dass der Herbst- Winterkatalog am 4. Januar endet und die Produktverfügbarkeit zum Ende des Katalogzeitraums gegebenenfalls begrenzt ist. Wer sich noch ein Produkt sichern möchte sollte es daher bald tun.

Eure Svenja

Der Beitrag Sammelbestellung am 15.11.2015 erschien zuerst auf Stempeltraum - Stampin' Up! in Bargteheide.

Weihnachtliche Goodies

$
0
0

Hallo Ihr Lieben!

Heute zeige ich Euch die weihnachtlichen Goodies, welche ich meinen Workshop-Gästen am Dienstag überreicht habe.

stampinup-weihnachts-goodie
„Sehen aus wie Weihnachtsmannbäuche“, wie meine Tochter so schön sagte und ein tolles Willkommensgeschenk für die Adventstafel. Ich habe eine kleine Tafel Ritter Sport hineingetan, aber es passt auch vieles andere rein. Wer es nachbasteln möchte guckt bei Julie vorbei, sie sind wirklich ganz schnell gemacht und man braucht auch nicht viel dafür. Wem doch noch etwas fehlt, kann sich an meiner Sammelbestellung am Sonntag (12 Uhr) beteiligen.

Euch ein schönes Wochenende,
Eure Svenja

Das habe ich benutzt:

Der Beitrag Weihnachtliche Goodies erschien zuerst auf Stempeltraum - Stampin' Up! in Bargteheide.

AUSGEWÄHLTE STEMPEL MIT 20 % PREISNACHLASS!

$
0
0

Am Montag den 16. November startet eine tolle Aktion bei der ausgewählte Stempel mit 20 % Preisnachlass erhältlich sind. Die Aktion gilt nur für kurze Zeit und endet bereits am Freitag, den 20. November. Aus diesem Anlassverschiebe ich die Sammelbestellung auf Montag 11 Uhr.
So habt Ihr morgens noch die Chance zu gucken, ob für Euch etwas dabei ist, denn weitere Informationen erhalte ich auch erst am 16. November. Also guckt Montag auf der Stampin`Up! Seite.

Außerdem erscheint am Montag die Liste mit den Auslaufprodukten, also den Sachen aus dem aktuellen Herbst-/Winterkatalog die bald nicht mehr erhältlich sein werden. Der Katalog gilt zwar noch bis zum 4. Januar, aber wie schon gesagt, ist die Produktverfügbarkeit zum Endes des Katalogzeitraums begrenzt und das bedeutet: „wenn weg, dann weg!“
Wenn Du Dir also noch deine Lieblingsprodukte sichern möchtest, nutze meine Sammelbestellung.

Der Beitrag AUSGEWÄHLTE STEMPEL MIT 20 % PREISNACHLASS! erschien zuerst auf Stempeltraum - Stampin' Up! in Bargteheide.

Schokoladenaufzug / 1 Jahr Stempeltraum

$
0
0

Hallo Ihr Lieben!

Ich musste gerade mal schauen, wann ich meinen ersten Blog-Eintrag geschrieben habe.
Ich wußte, dass es ungefähr vor einem Jahr gewesen sein musste….  und tatsächlich hatte ich am 21. November 2014 meinen ersten Eintrag. Ich habe durch meinen Blog ein paar sehr nette Menschen kennengelernt und freue mich, dass ich Euch an meinem Hobby teilhaben lassen kann. Ich hoffe, dass meine gezeigten Werke Euch zum nachbasteln inspirieren und Ihr genauso viel Spaß dabei habt, wie ich.
Wünschen würde ich mir, dass Ihr mir öfter mal einen Kommentar hinterlassen würdet. Einfach als Rückmeldung, ob es Euch gefällt, was Euch nicht gefällt oder was Ihr Euch wünschen würdet. Dann hat man nicht so das Gefühl, nur für sich zu schreiben sondern das auch andere es lesen. Das würde mich riesig freuen!!!

So, nun geht es aber kreativ weiter mit einem Projekt aus dem letzten Workshop. Da Nikolaus nicht mehr lange hin ist, wollte ich eine Kleinigkeit basteln, die man zu dem Anlass gut verschenken kann. Entschieden habe ich mich für einen Schokoladenaufzug. Eine nett verpackte Tafel Schokolade, die sich erst zeigt, wenn man an dem Bändchen zieht.

stampinup-Schokoladenaufzug
Ich hatte zwei Versionen als Beispiel vorbereitet, aber es durfte auch selber gestaltet werden und es sind tolle Varianten entstanden. Einmal habe ich Glutrot mit Waldmoos und Gold kombiniert und zu dem schönen Weihnachtsmann aus dem letzten Jahr gegriffen. Das goldene Stempelkissen gibt es leider auch nicht mehr bei Stampin´Up!, aber im Handel werdet Ihr noch fündig. Gold und Silber gehören doch einfach zu Weihnachten dazu, finde ich.
Und hier seht Ihr die Zweite:

stampinup-Schokoladenaufzug2

Die Maße habe ich an die Lindt Weihnachtsschokolade angepasst. Die hat auch schon eine sehr schöne Verpackung und ist dann auch etwas besonderes.
Genau diese Verpackungen werde ich an diesem Wochenende 21./22.11. auch im Malepartus beim Adventsbasar verkaufen und hoffe, dass sie gut ankommen. Ich würde mich freuen ein paar bekannte Gesichter zu treffen.

Eure Svenja

Folgende Produkte habe ich benutzt:

Der Beitrag Schokoladenaufzug / 1 Jahr Stempeltraum erschien zuerst auf Stempeltraum - Stampin' Up! in Bargteheide.


Schlittenfahrt bei Nacht

$
0
0

Hallo Ihr Lieben!

Erst einmal möchte ich mich bei Euch bedanken, dass Ihr mich so zahlreich auf dem Adventsbasar im Malepartus besucht habt. Das hat mich sehr gefreut.
Ja, jetzt ist der Markt wieder vorbei … viele Wochen arbeitet man darauf hin und dann ist es so schnell vorbei. Es hat wieder riesig Spaß gemacht, es war ein voller Erfolg und ich hoffe, dass wir auch im nächsten Jahr wieder dabei sein dürfen.

Nun aber zeige ich Euch noch die Karte vom letzten Workshop:

stampinup-Schlittenfahrt-Weihnachten

Mit dem Stempelset „Gling, Glöckchen..“ und den Edgelits Formen „Schlittenfahrt“ habe wir diese Karte gestaltet. Für den Hintergrund haben wir auf weißem Cardstock die Sterne mit weißem Embossingpulver embossed. Mit Schwämmchen und Stempelkissen in Marineblau und Aquamarin haben wir dann den Hintergrund eingefärbt. Wenn man dann noch mal mit einem Tuch über die Sterne reibt, leuchten diese noch ein bisschen mehr. Mit den Edgelits haben wir dann den Schlitten und die Tannen in der Big Shot ausgestanzt und dann auf die Karte geklebt. Ich hatte auch noch aus der letzten Sale-a-Bration das Papier zum einfärben (dabei war auch ein Bogen mit Sternen) und habe die Karte damit noch einmal gebastelt. Sieht auch sehr schön aus.

So, dann wünsche ich Euch einen schönen 1. Advent!

Und ich sehe mal zu, dass ich mit meinem Mann die Workshoptermine für nächstes Jahr abstimme. Ich habe hier schon den Frühjahr-/Sommerkatalog liegen und ich darf Euch verraten, dass wieder einige schöne neue Sachen darin zu finden sind. Aber jetzt kommt erst einmal die Weihnachtszeit und am 05. Januar beginnt wieder die Sale-a-Bration bei der Ihr Euch für jede 60 Euro Bestellwert ein Gratisprodukt aussuchen dürft.

Bis nächste Woche, Eure Svenja

Der Beitrag Schlittenfahrt bei Nacht erschien zuerst auf Stempeltraum - Stampin' Up! in Bargteheide.

Adventskalender

$
0
0

Hallo Ihr Lieben!

Diese Woche bin Ich gar nicht zum basteln gekommen. Meine Kinder bekommen immer einen selbstgemachten Adventskalender und die mußten noch fertig werden und auch sonst war einiges zu erledigen. Zwischenzeitlich war meine Tochter der Meinung, sie hätte auch ganz gerne mal einen gekauften Schokoladenkalender. „Gerne“, sagte ich. „Da spare ich mir jede menge Arbeit“. Aber als ich Ihr dann erklärt habe, dass da jeden Tag ein kleines Stückchen Schokolade drinnen ist und es keine Überraschung gibt, wollte sie es doch nicht. Ich tue da auch nur Kleinigkeiten zum naschen rein oder ab und zu mal ein kleines Geschenk, aber trotzdem ist jeden morgen eine Überraschung und etwas Besonderes.
Die Kette mit kleinen Filz-Schuh-Säckchen hatten meine Brüder und ich schon als Kind und wir haben uns auch immer riesig gefreut.

Ich habe mir auch einen Adventskalender gemacht. Letztes Jahr hatte ich im Netzt so tolle Kalender mit dem Ikea Bilderrahmen gesehen und wollte es auch unbedingt einmal ausprobieren. Ursprünglich wollte ich ihn dann auf dem Weihnachtsmarkt verkaufen, aber ich habe ihn nicht rechtzeitig fertig bekommen und deswegen behalte ich ihn jetzt.

stampinup-Adventskalender-ikea rahmen

Als ich Euch eben einen Link raussuchen wollte bin ich auf das gestoßen. Wow, den müßt Ihr Euch unbedingt einmal anschauen. So toll ist meiner nicht und vielleicht könnte man ihn auch noch etwas mehr dekorieren, aber ich bin trotzdem zufrieden. Ein bisschen hatte ich ja gehofft, dass er vielleicht auch gefüllt wird, aber es war auch sehr kurzfristig….

Als ich Euch eben einen Link raussuchen wollte bin ich auf das Meisterwerk von Eva gestoßen. Wow, den müßt Ihr Euch unbedingt einmal anschauen. So toll ist meiner nicht und vielleicht könnte man ihn auch noch etwas mehr dekorieren, aber ich bin trotzdem zufrieden. Ein bisschen hatte ich ja gehofft, dass er vielleicht auch gefüllt wird, aber es war auch sehr kurzfristig….

Nachdem meine Kinder dann mitbekommen haben, dass es leer geblieben ist, haben sie sich mittags gleich hingesetzt und mir einen gebastelt. Ist das nicht süß? Jetzt darf ich jeden Tag ein Zettel ziehen und da stehen dann Sachen drauf wie „Nägel lackieren“, „Wellness“, „eine Massage“… das ist doch noch schöner als eine Süßigkeit oder?

So, jetzt werde ich die neuen Workshop-Termine mal eintragen und Euch wünsche einen fleißigen Nikolaus.

Eure Svenja

Der Beitrag Adventskalender erschien zuerst auf Stempeltraum - Stampin' Up! in Bargteheide.

Jahresendausverkauf

$
0
0

Hallo Ihr Lieben!

Leider muss ich Euch heute schon wieder enttäuschen, ich kann Euch heute nichts kreatives zeigen. Zu den normalen Aktivitäten kommt in der Weihnachtszeit noch so vieles dazu, dass ich im Moment nicht zum basteln komme. Geht es Euch auch so?
Nächste Woche muss ich allerdings ein paar Karten machen, damit sie rechtzeitig zu Weihnachten ankommen…

Ich möchte Euch noch auf eine Aktion aufmerksam machen. Bei Stampin´Up! hat der Jahresendausverkauf begonnen und es sind ein paar schöne Schnäppchen dabei. Guckt doch einfach mal vorbei:

q1_year-end-sale_1210_de
Wenn Du etwas bestellen willst, gib mir einfach bescheid. Ich kann Euch auch anbieten die Bestellungen bis Montag 20 Uhr zu sammeln und wenn eine Bestellsumme von 80,- € zusammen gekommen ist, übernehme ich die Versandkosten. Ansonsten trägst Du die Versandkosten von 5,95 € von Stampin ´Up! direkt zu Dir nach Hause. Allerdings gilt hier natürlich, wenn weg, dann weg… ich hatte gestern mal geguckt und weiß, dass heute schon einige Sachen nicht mehr da sind.

Euch einen ruhigen dritten Advent!

Eure Svenja

Der Beitrag Jahresendausverkauf erschien zuerst auf Stempeltraum - Stampin' Up! in Bargteheide.

Weihnachtskarten

$
0
0

Auch diese Woche hatte ich nicht so viel Zeit zum basteln, wie ich es gerne gehabt hätte. Meine Prägeformen „Im Wald“ und „Leise rieselt“ liegen hier immer noch verpackt, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Zwei Karten sind aber fertig geworden. Zum einen habe ich diesmal etwas neues ausprobiert um meine ganzen Designpapierreste aufzubrauchen.

stampinup_Weihnachtskarte2

Ich habe mir mit den Framelits „Christbaumschmuck“ zwei Kugeln in ein weißes Papier gestanzt und von hinten mit Streifen aus Designpapier beklebt. Weil es dann doch ein bisschen viel weiß war sind die Punkte und Sterne noch dazugekommen. Bei der linken Kugel gefällt mir die Papierzusammenstellung nicht ganz so gut, aber es ist ein ganz witziger Effekt und solche Papierstreifen bleiben ja immer über. So braucht man sie nicht wegschmeißen sondern kann sie noch nützlich einsetzten.

Dann habe ich mir meinen großen Stempel „Christmas Bauble“ rausgesucht, den ich letztes Jahr geschenkt bekommen habe und habe ihn mit dem Aquapainter coloriert. Das find ich immer sehr entspannend 😉

stampinup_Weihnachtskarte
Und was macht Eure Weihnachtspost? Alles schon fertig?

Da ich zwischen den Feiertagen in meinem Hauptjob zu tun habe und auch Schulferien sind, werde ich mit meinem Blog eine kleine Pause bis zum 8. Januar einlegen.
Ich wünsche Euch allen ruhige, besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ich freue mich Euch dann nächstes Jahr alle wieder zu sehen. Die neuen Frühjahr-/ Sommerkataloge und vor allem die Sale-a-Bration Broschüren liegen hier schon für Euch bereit. Ihr dürft Euch drauf freuen, es sind wieder sehr viele schöne neue Sachen dabei.

Bis zum 08. Januar!

Eure Svenja

Der Beitrag Weihnachtskarten erschien zuerst auf Stempeltraum - Stampin' Up! in Bargteheide.

3. Projekt zum Sale-A-Bration Starterpaket

$
0
0
Hallo Ihr Lieben!
Ich schaffe es leider doch nicht, Euch heute die Swaps vom Teamtreffen zu zeigen. Die Zeit ist heute wieder nur so verflogen. In der Schule ist heute Fasching, so dass ich meine Tochter noch schminken musste und sie ausnahmsweise auch mal zur Schule gefahren habe. Vorher noch zum Kindergarten, dann noch Hausputz, Wäsche und und und. Nun bleibt noch nicht einmal eine Stunde bis ich wieder bei der Schule sein muss. So ein Mist.
Was es zum Mittag geben soll, habe ich mir auch noch nicht überlegt. Meine Tochter brauche ich wohl auch nicht einplanen, die hat gestern schon angekündigt, dass sie sich „mit Süßkram vollfuttert und dann ganz bestimmt kein Pfannkuchen essen will (was sich der Bruder gewünscht hat)“.

Ich habe aber heute trotzdem was kreatives zu zeigen. Das 3. Projekt zu meinem Starterpaket, eine Kartenbox die drei Karten enthält.

stampinup_Kartenbox

Dafür habe ich wieder zu dem Designerpapier „Wildblumenwiese“ gegriffen und eine Verpackung erstellt. Zum verschliessen habe ich diesmal eine Banderole gewählt. Da in dem Starterpaket keine Stanze enthalten ist, habe ich mir einfach einen kleinen runden Gegenstand zu Hilfe  genommen (bei mir war es ein Teelichtglas) und einen Kreis auf weißes Papier gezeichnet. Diesen habe ich dann bestempelt und mit der Schere ausgeschnitten.

stampinup_Kartenbox Karten
Dann habe ich aus weißem Papier drei Streifen in 3×6 Inch geschnitten und bei 3 inch gefalzt. So sind drei kleine Karten entstanden die dann noch gestaltet werden mussten. Von der Kartenschachtel war ein Streifen in genau 3 Inch Breite übrig geblieben den ich dann einfach aufgeklebt habe. Noch einen Textstempel und eine Blume dazu und fertig war die erste Karte. Bei der Zweiten habe ich die Blume mit dem Mischstift ausgemalt, einen kleinen Streifen in Brombeermouse aufgeklebt und einen Text gestempelt. Bei der dritten Karte kam ein großer Schriftzug zum Einsatz, ein paar Herzen und grüne Punkte für den Hintergrund.
Wenn Ihr die Kartenbox nachbasteln wollte findet Ihr bei Caroline eine tolle Videoanleitung.

Da ich die Kartenbox verschenken wollte habe ich dann noch mit dem Envelope Punch Board und dem Umschlagpapier (Das ist wirklich toll!! Habe ich auch erst bei Barbaras Swap kennengelernt) drei passende Umschläge erstellt. Und weil ich eine kleine Perfektionistin bin, musste ich meine Banderole noch mal neu verzieren. Wenn man die Sachen schon da hat, will man sie ja auch benutzen, aber ich habe gezeigt, dass es auch nur mit den Sachen aus dem Starterpaket geht.

stampinup_KartenboxIch wünsche Euch ein schönes Wochenende! Eure Svenja

Der Beitrag 3. Projekt zum Sale-A-Bration Starterpaket erschien zuerst auf Stempeltraum - Stampin' Up! in Bargteheide.

Goodies zum Valentins-Workshop

$
0
0

Hallo Ihr Lieben!

Gestern war wieder Workshop und es war ein wirklich schöner Abend. Wir waren nur ein kleiner Kreis, aber das ist ja auch mal ganz nett.
Den Abend hatte ich unter dem Motto „Valentinstag“ gestellt und zur Begrüßung gab es dies mal diese super schöne Verpackung:

stampinup_Diamantenbox mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten
Die Idee stammt leider nicht von mir, aber als ich sie gesehen habe, war ich total begeistert und habe sie fast 1:1 nachgebastelt. Was man nämlich gar nicht denkt, sie ist mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten gemacht und damit wirklich schnell herzustellen. Ich bin immer wieder überrascht, was man mit diesem Brett alles machen kann und wie vielseitig es ist. Benutzt habe ich Cardstock in Savanne, Designerpapier aus dem Block „Liebesblüten“, die Schleifenstanze mit weißem Cardstock, den Spruch „von Herzen“ aus dem Stempelset „Blüten der Liebe“ und ein Stück Paillettenband in Kirschblüte.

Hier seht Ihr noch ein Bild mit geöffnetem Deckel.

stampinup_Diamantenbox mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten
Und wenn Ihr jetzt genauso begeistert seid und es Euch in den Fingern juckt, dann springt schnell zu Jessica, denn die hat auch noch eine super Anleitung dazu geschrieben. Ich muss aber dazu sagen, dass ich den Deckel 2mm größer gemacht habe (9,4×9,4 cm) denn beim ersten Versuch, war der Deckel zu klein.
Ich mache mir jetzt auch noch schnell eine, denn die anderen sind ja jetzt alle verschenkt. 

Der nächste Workshop ist am 1. März und es sind auch noch Plätze frei!

Euch ein schönes Wochenende,
eure Svenja

Der Beitrag Goodies zum Valentins-Workshop erschien zuerst auf Stempeltraum - Stampin' Up! in Bargteheide.

Swaps vom Demotreffen in Buxtehude

$
0
0

Schon lange wollte Ich Euch die Swaps vom Demotreffen in Buxtehude zeigen und ich habe es endlich geschafft und die Fotos zu machen und zubearbeitee. Ich habe es mir aber ein bisschen einfacher gemacht, aber dazu später.

Hier erst einmal eine Teilübersicht:

stampinup_Swaps_Demotreffen_Buxtehude

Einige Swaps möchte ich aber noch genauer zeigen, z.B. die Treppenkarte von Heike:

stampinup_Mini_TreppenkarteWirklich schön frühlingshaft und mal was anderes oder? Die Kartenform eignet sich auch gut als Tischaufsteller für ein Menü oder als Namensschild.

Weiter geht es mit zwei Teebeutelverpackungen:

stampinup_Swaps_Teebeutel Der linke Swap ist von Anja Machate, die ein Stück Cardstock gefalzt und bestempelt hat und mit einer schönen Banderole die Teeverpackung verschlossen hat. Rechts seht ihr eine Teeverpackung von Kristina Pöpke die Ihren Tee in ein „Buch“ aus Cardstock mit Gluedots geklebt hat, die Vorderseite hat sie mit den neuen Sachen aus dem Frühjahr-/Sommerkatalog gestaltet und das ganze wird mit einer Kordel zusammengebunden.

Dann  möchte Ich Euch auch noch eine Merciverpackung von Sabine Miksche zeigen die die Luftballons zusätzlich noch klar embossed hat, was einen total schönen Effekt gibt. Und dann zeige ich Euch noch eine kleine Karte von Kristina Buitmann die mit Acrylschimmerfarbe die Stempeltechnik „Faux Mother of Pearl“ angewendet hat. Sagt mir leider auch nichts, aber sieht wirklich sehr edel aus.

stampinup_Swaps_Technik

Und zu guter Letzt noch der Swap von Malin Pöpke, die sich wirklich viel Arbeit gemacht hat, seht selbst:

stampinup_Swaps_Muffin Aus der „Zierschachtel für Andenken“ hat Sie eine Verpackung mit Sichtfenster für einen Mini-Muffin gebastelt. Den weißen Cardstock hat sie noch bestempelt und zusätzlich noch ein zweifarbigen Anhänger gestaltet. Total chic!!!

Das waren aber noch nicht alle Swaps, aber für den Rest schicke ich Euch zu Marlene, sonst komme ich zu gar nichts mehr. Da müßt Ihr euch unbedingt die Schachtel von Mira angucken und den Blumentopf von Marcela. Wirklich was besonderes.

Bis bald, eure Svenja

 

 

Der Beitrag Swaps vom Demotreffen in Buxtehude erschien zuerst auf Stempeltraum - Stampin' Up! in Bargteheide.


2. Halbzeit

$
0
0

Die Sale-A-Bration geht in die 2. Halbzeit!
Bis gestern konnte man sich für 60 Euro Bestellwert unterandern das beliebte Stempelset „Hoch Hinaus“ mit dem Propellerflugzeug aussuchen, das Stempelset „Hallo“ oder das Designerpapier „Kunstvoll kreiert“. Diese sind ab heute nicht mehr erhältlich, aber dafür gibt es tolle neue Produkte! Und hier sind sie:

stampinup_in-Partystimmung stampinup_GlitzerklebebandStampinup_Gemeinsam-stark
Hier ist der Link zum herunterladen des Flyers. Darin findet Ihr tolle Anwendungsbeispiele.
Und wenn Ihr Euch eines der tollen neuen Produkte sichern wollt, nutzt doch meine Sammelbestellung am Donnerstag!

Eure Svenja

Der Beitrag 2. Halbzeit erschien zuerst auf Stempeltraum - Stampin' Up! in Bargteheide.

Merci-Verpackung zum Valentinstag

$
0
0

Heute möchte Ich Euch eine kleine Verpackung zeigen, die wir beim letzten Workshop gebastelt haben. Da das Thema „Valentinstag“ lautete, war auch diese Verpackung entsprechend gestaltet.

stampinup_Valentinstag_Merci

Benutzt habe ich hier Cardstock in Rosenrot und Weiß. Das weiße Papier habe ich mir entsprechend zurechtgeschnitten und dann mit der Prägeform „Herzen“ geprägt. Das besondere an dieser Verpackung ist der Verschluss in Form eines Herzens. Dafür habe ich das gr0ße Herz aus dem Set „Blüten der Liebe“ in Rosenrot gestempelt und mit der Herz-Handstanze ausgestanzt. Klappt man das Herz zusammen kann man die Verpackung öffnen und durch eine Aussparung kann man einen Blick auf den Inhalt werfen.
Wie ich finde auch ein tolles kleines Mitbringsel, denn die Dekoration kann man ja beliebig anpassen. Die Anleitung hierzu findet Ihr bei Elvira. Viel Spaß beim nachbasteln.

Der Beitrag Merci-Verpackung zum Valentinstag erschien zuerst auf Stempeltraum - Stampin' Up! in Bargteheide.

Karte mit Überraschungseffekt

$
0
0

Heute zeige ich Euch eine Karte mit Überraschungseffekt, die wir beim letzten Workshop gebastelt haben. Eine sogenannte Ziehkart oder auch Double Slider Card:

stampinup_Ziehkarte_bluehendes-Herz Double Slider CardZieht man an dem Band kommt an beiden Seiten der Karte eine Botschaft herausgefahren.

stampinup_Ziehkarte_bluehendes-Herz Double Slider CardSieht sehr kompliziert aus, aber wenn man einmal das Prinzip verstanden hat, ist es eigentlich ganz simpel.
Passend zu der Valentinsverpackung, die ich Euch letzte Woche gezeigt habe, in Rosenrot und weiß, kombiniert mit Blauregen. Jetzt fragt Ihr Euch bestimmt warum auf der Karte ein Geburtstagsgruß ist. Ich hatte zuvor eine Valentinskarte in Glutrot gebastelt und dann die Verpackung in Rosenrot. Nun passte es ja aber nicht zusammen und da ich nicht eine zweite Valentinskarte gebrauchen konnte, wurde es eine Geburtstagskarte. So ist das manchmal, wenn man seinen Kopf beim basteln ausschaltet 

Hier seht Ihr meine Valentins-Variante in Glutrot:

stampinup_Ziehkarte_bluehendes-Herz Double Slider CardGlutrot  kombiniert mit Savanne.

stampinup_Ziehkarte_bluehendes-Herz Double Slider CardTraut Euch einfach mal an so eine Karte heran! Wenn Ihr fertig seid ist es ein tolles Gefühl und man könnte stundenlang die Karte öffnen und schließen
Hier ist ein Video welches die Karte sehr gut erklärt.

Am kommenden Dienstag sind übrigens noch Plätze für den Workshop frei, der sich um das Thema „Ostern“ drehen wird! Ist noch sehr früh, aber so hat man rechtzeitig schon ein paar Ideen und eine Karte zum verschicken. Der Termin am 22.03. ist leider ausgebucht.

Außerdem findet Ihr weitere Termine bis Juli.

Euch viel Spaß beim basteln!
Eure Svenja

 

Der Beitrag Karte mit Überraschungseffekt erschien zuerst auf Stempeltraum - Stampin' Up! in Bargteheide.

Ein Hase zu Ostern!

$
0
0

Da bin Ich wieder!
Heute zeige Ich Euch meine kleinen Oster-Goodies, die meine Teilnehmer beim letzten Workshop von mir bekommen haben.

stampinup_Ostern_GoodiesDamit Ihr Euren Gästen zu Ostern auch so ein kleines Geschenk auf den Tisch stellen könnt, habe ich heute sogar mal eine kleine Zeichnung für Euch angefertigt.

Oster-Goodie_Anleitung
Ich habe mich für Savanne und Olivgrün entschieden. Die Zweige und der Schmetterling stammen aus dem Sale-A-Bration Stempelset „Flowering Fields“, welches Ihr Euch noch bis zum 31.03.2016 für 60,- € Bestellwert, gratis aussuchen könnt.
Für die Öffnung braucht Ihr noch die Stanze „Großes Oval“. Das Ende des Streifens habe ich mit der Stanze „Eleganter Anhänger“ bearbeitet, ein Band in Currygelb durchgezogen und eine Schleife aus Leinenfaden herumgebunden. Vorne habe ich noch einen 5,1 cm langen grünen Streifen grasförmig zugeschnitten und aufgeklebt. Die Hasen stammen übrigens vom A***, aber die kleinen Lindt Häschen passen auch hinein. Gesichert habe ich sie mit einem Klebepunkt.
Ich würde sagen: „Ostern kann kommen!“

Euch ein schönes Wochenende und viel Spaß beim basteln.
Eure Svenja

 

Der Beitrag Ein Hase zu Ostern! erschien zuerst auf Stempeltraum - Stampin' Up! in Bargteheide.

Osterkorb mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenkschachteln

$
0
0

Ostern rückt immer näher! Ich habe es zwar noch immer nicht geschafft meine Osterdekoration zu verteilen und mein Sohn fragt mich ständig, wann wir es denn machen. Aber ein paar Sachen stehen schon, weil ich Ich sie für den Oster-Workshop herausgeholt habe. Den Rest werden wir dann aber am Wochenende verteilen. ABER wir haben schon Ostereier angemalt!!!

Heute zeige ich Euch einen Osterkorb, den wir beim Workshop mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenkschachteln gebastelt haben. Dafür hatte ich den Sandfarbenen Karton (SU Hauptkatalog S. 148) besorgt, weil wir erstens ein 11 x 11 inch Papier brauchten und zweitens sollte der Korb auch etwas stabiler sein. Der Karton ist natürlich etwas schwerer zu verarbeiten, aber wenn man eine stabile Verpackung braucht sehr zu empfehlen. Ich mag ja auch den Farbton und man könnte Ihn ja auch noch mit weiß bestempeln oder embossen, dann kann es richtig edel aussehen. Für den Korb habe ich ihn aber schlicht gelassen.

stampinup_Osterkorb_Easter-basketMit der Handstanze habe ich zwei Ovale als Osterei ausgestanzt und mit einem Ostergruß und einer Blüte versehen. Und für etwas Leichtigkeit mit einer weißen Feder geschmückt.
Für die andere Seite des Osterkorbes habe ich auch noch einen Anhänger gestaltet.

stampinup_Osterkorb_Easter-basketLeider hat Stampin ´Up! dieses ja nicht wirklich Osterstempel im Angebot und so habe ich meinen Plotter mal wieder angeschmissen und mir ein paar Hasen ausschneiden lassen. Den habe ich dann zusammen mit einer Blüte  aufgeklebt und ans Körbchen gebunden.

Und wenn Ihr auch noch ein Osterkörbchen fürs Fest braucht, schaut bei Barbara vorbei, dort findet Ihr eine tolle Bebilderte Anleitung auf deutsch.

Euch ein schönes Wochenende,
eure Svenja

Der Beitrag Osterkorb mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenkschachteln erschien zuerst auf Stempeltraum - Stampin' Up! in Bargteheide.

Viewing all 267 articles
Browse latest View live